EMT 928 II

Vor fünfzig Jahren wurde bei EMT das Plattenspielermodell 928 eingeführt, zusammen mit dem bekannten Tonarm EMT 929. Das Laufwerk wurde in Kooperation auch für die Schweizer Marke THORENS hergestellt und war der einzige EMT-Plattenspieler mit Riemenantrieb. Die kompakte Maschine war für auch für den mobilen Einsatz oder für die Verwendung im Übertragungswagen geeignet.

Das heutige EMT-Team unter der Leitung von Micha Huber ist seit zehn Jahren bei EMT in Forschung und Entwicklung für die kommenden Plattenspieler-Projekte involviert. Wir freuen uns, Ihnen das erste Produkt dieser langfristigen Arbeit vorstellen zu können: den EMT 928 II.
Der EMT 928 II ist eine solide gebaute Plat- tenabspielmaschine mit einem Gesamtgewicht von 23kg. Das Chassis ist aus einer Aluminiumlegierung gefräst und ruht auf vier entkoppelten, sphärischen Füssen. Mit drei Drehzahlen (33 1⁄3, 45 & 78 rpm) kann das Gerät alle Arten von Schallplatten abspielen. Das Design ist mit der neuen Phonovorstufe EMT 128 abgestimmt und passt selbstverständlich perfekt zum kürzlich eingeführten 9-Zoll Tonarm und zu allen EMT-Tonabnehmern. Der neue Plattenspieler ist mit einer Batterie-Stromversorgung ausgestattet, die 40h Spielzeit ohne Stromversorgung erlaubt. Dadurch sind negative Einflüsse vom Stromnetz aus- geschlossen. Die eingebaute Ladeschaltung überwacht die Ladezyklen automatisch und zeigt den Batterie- und Ladezustand an einer zweifarbigen LED an. Als Hommage an den originalen EMT 928 er- folgt die Kraftübertragung mit einem Riemen. Der Hochleistungsmotor mit 20 Watt ist mit einem integrierten Regelkreis ausgestattet, der stets optimale Gangwerte sichert und gut abgeschirmt ist. Der Antrieb beschleunigt den 5,5kg schweren Plattenteller in kurzer Zeit und hält die Drehgeschwindigkeit in einem engen Toleranzfeld.

 

Technische Daten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

3 + 6 =