Nagra CLASSIC DAC
Der Nagra CLASSIC Digital/Analog Wandler leitet den Großteil seiner Technologie vom Nagra HD DAC her. Schon der HD DAC hat viele Audiophile weltweit begeistert und überzeugt – ist er doch auch entwickelt worden, um sich in das ‚CLASSIC-Team‘ zu integrieren – allerdings auf einem anderen preislichen Niveau.
Mit dem identischen digitalen Eingang und Wandler-Board wie der HD DAC, unterscheidet er sich von seinem ‚großen Bruder‘ lediglich in der Analog-Stufe.
Highlights
Wandler
Durch die Verwendung des gleichen digitalen Eingangs-Boards und Wandlermoduls wie der HD DAC besitzt auch der CLASSIC DAC die fortschrittlichste und neueste Wandler-Technik, die heutzutage verfügbar ist. Der Wandler entstammt einem Joint-Venture mit Andreas Koch, AKDesign, dem Pionier in der Entwicklung des DSD (Direct Stream Digital) Formats, das in Profi-Studios Verwendung findet. Die Schaltkreise des CLASSIC DAC verwenden die DSD 2x Version des Formats, das der CD 128 x und der SACD 2fach überlegen ist.
Eine Abtastfrequenz bis zu 5,6 MHz. Die internen Rechenvorgänge erfolgen mit 72bit Präzision. Diese Methode produziert ein Signal einer solchen Qualität, dass die steep-slope-input-Eingangsfilter an der Analogsektion weggelassen werden können. Daraus resultiert, dass die Musik ihre natürliche Tiefe und Essenz behält.
Ein 9 Fets Design bildet den Klang von Röhren nach und liefert somit einen besonders warmen und musikalischen Klang.
Eigene Nagra USB-Eingänge verarbeiten Signale bis zu DXD ( 384kHz 32 Bits) und DSD 2x . Kompatibel mit sowohl PC als auch Mac Computern.
Analog Sektion
Die Ausgangs-Sektion basiert auf Class A diskreter Transistor Topologie. Sie beinhaltet pro Kanal nicht weniger als 9 gematchte Transistoren – militärischen und High-End Ursprungs.
Rauschverhalten der Ausgangsstufe weist eindrucksvolle 145 dB auf. Eine Ziffer, die kaum von einem anderen konkurrierenden Produkt, egal welcher Preisklasse, erreicht wird.
Vereinfachte Ausgangsstufe im Vergleich zum Nagra HD DAC – ohne Lautstärkenregler und Kopfhörer-Anschluss.
Stromversorgung
Sorgfältige Bauweise, eingebaute Stromversorgung einschließlich nicht weniger als 25 festzugeordneten internen Stromversorgungen. In typischer Nagra-Manier ist jede einzelne Stufe sorgfältig entkoppelt, um die bestmögliche Performance sicherzustellen. Nichtsdestotrotz kann sogar diese Stromversorgung noch optimiert werden: durch die Nagra MPS, die an den CLASSIC DAC mittels eines 12V DC Lemo-Stecker angeschlossen werden kann.
Design und Ästhetik
Vorderseite mit LCD Anzeige, so dass jeder Eingang benannt werden kann. Alle Funktionen können auch mit der beiliegenden Fernbedienung aufgerufen werden.
Traditionelles Nagra Modulometer, das den Eingangslevel des digitalen Signals ( eine Nadel pro Kanal)anzeigt. 0 dB FS entspricht dem Maximum auf der Skala.
Gleiche Dimensionen bei allen Geräten der CLASSIC Serie – dies erlaubt eine saubere und ästhetische Stapelung, wenn das Nagra-System wächst….
Technische Merkmale
Elektronik
Interne Verarbeitung 5,6 MHz/6,2MHz 72 Bits
Kompatible Digital-Formate PCM 24 bits bis zu 384kHz, DXD, DSD2x
Frequenzgang 10Hz – 110 kHz (+0,1/-3dB)
Übersprechen >100 dB
Verzerrung <0,02% (bei -20 dB FS)
Anschlüsse
Eingänge 2 x S/DIF, 1 AES/EBU, 1 x optisch, 1 x Audio USB (Modus 2)
Analoge Ausgänge 1 x Stereo auf RCA
1 x Stereo XLR (unsymmetrisch)
Allgemein
Maße 280 x 350 x 76 mm
Gewicht 3,8 KG
Leistung 15 W, im Standby <1 W